Unabhängig davon, wie gut ein Ausländer informiert ist, wird er die Einheimischen niemals verstehen, wenn er den Ursprung und das Wesen der serbischen Volksmütze - der šajkača - nicht kennt. Das šajkača ist nämlich viel mehr als eine Kappe; Es ist eine Form von Trotz, Mut, Zärtlichkeit und Trotz. Seit mehreren Jahrhunderten schützt es […]
WeiterlesenKultur
Belgrad - Stadt mit lebendigen Geist und romantische Seele
Nichts beschreibt Belgrad so sehr wie die drei Worte „Belgrad ist Belgrad“ (auf Serbisch bedeutet Belgrad Weiße Stadt), die am Flughafen nach seiner Rückkehr aus dem Ausland ausgesprochen werden. Belgrad ist reich an Liebe, Wärme und Verwunderung. Wir fühlen uns hier sicher und freuen uns, in dieser Stadt zu leben. Wenn wir nicht viel aus unserem Leben gemacht haben, ist es […]
Weiterlesen
Urban Legends von Belgrad
Die Geschichte hat legendäre Führer, Helden und Propheten, große Dichter, drei Aufstände, Priester und Erzieher aufgezeichnet - aber nur wenige der unbedeutenden, vergessenen und manchmal noch erhaltenen „Drei Legenden von Belgrad“. Lassen Sie uns sie jetzt vor dem Vergessen retten, vielleicht sogar ihr Gedächtnis heiligen. Phantom 1979 zirkulierten sieben Tage lang in ganz Belgrad Geschichten […]
Weiterlesen
AZBUKA - was macht Serbisch unterscheidet sich von anderen slawischen Alphabete
„Schreiben Sie, während Sie lesen, lesen Sie, wie es geschrieben steht“ - Johann Christoph Adelung Wussten Sie, dass die serbische Sprache die einzige europäische Sprache ist, die zwei verschiedene Alphabete hat? Beide wurden vom serbischen Sprachreformer Vuk Stefanović Karadžić mit großer Hilfe der Brüder Grimm und anderer europäischer Linguisten adaptiert. also haben sie […]
Weiterlesen
Serbische Frühlingsferien - Serbisch-orthodoxe Ostern
Wie wir in einigen der vorhergehenden Artikel erwähnt haben, sind die meisten Serben serbisch-orthodoxe Christen. Die serbisch-orthodoxe Kirche folgt immer noch der alten Tradition - genau wie die russisch-orthodoxe Kirche. Dies bedeutet, dass Serben Ostern nicht unbedingt am selben Tag wie Katholiken oder Protestanten feiern. Obwohl einige der orthodoxen Kirchen - […]
Weiterlesen
Weihnachten - Zeit, unsere Früchte und Familiensegen zu genießen
Ja, der Winter hat vor kurzem begonnen und die Serben bereiten sich auf die Zeit des Genusses vor. Die Tage werden kürzer und der beliebteste Zeitvertreib unter Serben ist das Kennenlernen von Freunden und Familie. Wir haben bereits Slava erwähnt - authentische serbische Feiertage - und die Jahreszeit der Feiertage ist gekommen. Sehr bald ist Weihnachten […]
Weiterlesen
Serbische Familie - Wer ist wer?
Wir haben die Bedeutung der Familie für die Serben bereits mehrmals erwähnt und beschlossen, Sie mit einem genaueren Blick auf die serbischen Familienbeziehungen zu unterhalten. Der serbische Stammbaum und seine Beziehungen gehören zu den komplexesten der Welt. In den meisten westeuropäischen Kulturen werden nur direkte Blutlinien mit […]
Weiterlesen
SLAVA - was Serben aus anderen orthodoxen anders macht
„Wo es Slava gibt, gibt es einen Serben“ - serbisches Sprichwort Die Mehrheit der Serben sind Christen, und das Christentum kam sehr bald nach der Ansiedlung der Südslawen auf dem Balkan. Byzantinische Missionare und Brüder St. Cyril und St. Methodius gelten als Begründer des südslawischen Christentums. Es war eine sehr listige Art, […]
Weiterlesen
Serbische Traditionen - Nationaler Volkstanz
Serbischer Volkstanz ist eine alte Tradition und ein starkes Element in der serbischen Kultur. Die traditionellen Tänze sind von sozialer Funktion und bringen die Gemeinde und die Familien an verschiedenen wichtigen Tagen wie Hochzeiten, Weihnachten oder Ostern zusammen. Die Tänze können Teil der Performancekunst (Theater, dh Teil historischer Ereignisse) und des gesellschaftlichen Lebens sein. […]
Weiterlesen
Treffpunkt für Serben - Kafana
Serben haben eine jahrhundertealte Tradition, schwarzen Kaffee zu trinken, und diese Tradition wurde aus der Zeit der türkischen Herrschaft in dieser Region übernommen. Die ersten „Kafanas“ (Kaffeehäuser) wurden im Osten eröffnet, und diese „Institution“ wurde hier von den osmanischen Eroberern eingeführt. Es ist ziemlich sicher, dass die Türken im Laufe der Zeit auch die […]
Weiterlesen
Die Schlacht von Kosovo 1389
Die Schlacht im Kosovo war weder ein großer Sieg noch eine große Niederlage in der Geschichte der serbischen Kriegsführung, aber sie ist eines der bedeutendsten Ereignisse der serbischen Geschichte geblieben. Auf Vidovdan fand ein großer Zusammenstoß der serbischen und türkischen Armee statt (15. Juni nach julianischem Kalender, 28. Juni nach […]
Weiterlesen
Josip Broz Tito - Der letzte jugoslawische Kaiser
Um Serbien und die Beziehung zu seinen Nachbarn heute zu verstehen, muss man viele Jahrzehnte zurückblicken. Sie müssen auf die Zeit zurückblicken, als Jugoslawien den größten Teil des Balkans unter einem Land zusammenbrachte. Und vor allem müssen Sie mehr über Marschall Josip Broz Tito wissen - einen Mann, auf den einfach […]
Weiterlesen
Warm in Serbien begrüßen
Die Menschen in Serbien sind warmherzig, voller Freundlichkeit und Gastfreundschaft, besonders gegenüber Ausländern. Serbien ist ein Land, das für warmherzige Menschen bekannt ist, in dem Gastfreundschaft die höchste Verpflichtung eines jeden Gastgebers ist. Da Serben gute Gastgeber sind, werden sie Sie anrufen, um sie zu Hause zu besuchen. Jeder Gastgeber wird alles tun, damit sich der Gast wie in […]
Weiterlesen